december, 2020

Event Details
Barrie Kosky, der nach Die schöne Helena an der Komischen Oper Berlin 2014 und der umjubelten Produktion von Orpheus in der Unterwelt bei den Salzburger Festspielen 2019 sich nun einen
more
Event Details
Barrie Kosky, der nach Die schöne Helena an der Komischen Oper Berlin 2014 und der umjubelten Produktion von Orpheus in der Unterwelt bei den Salzburger Festspielen 2019 sich nun einen weiteren Hit aus der Feder Jacques Offenbachs vorknöpft, entfacht – ganz ohne Pomp und Prunk – rund um die resolute Großherzogin ein amüsantes Spiel um Geschlechterrollen und falsche Etikette.
Die Titelrolle seiner 1867 während der zweiten Pariser Weltausstellung uraufgeführten Operette schrieb Offenbach für die als Schöne Helena berühmt gewordene Hortense Schneider, die als forsch und kraftvoll auftretende Anti-Diva das Publikum ihrer Zeit in Bann schlug. Mit Dreistigkeit und Witz bemächtigen sich nun alternierend die beiden Vollblutkomödianten Tom Erik Lie und Philipp Meierhöfer der großherzoglichen Rolle. Mit einem virtuosen Ensemble aus acht Sänger*innen und zwei Tänzer*innen in Doppelbesetzung zündet Barrie Kosky Offenbachs satirisches Feuerwerk auf politische Intrige, Günstlingswirtschaft und Militarismus.
Damit die Großherzogin von Gerolstein nicht auf dumme Gedanken kommt, wird sie von ihren Untergebenen Baron Puck und General Bumm beschäftigt. Zum Beispiel mit Plänen für eine großherzogliche Hochzeit. Oder einem kleinen Krieg gegen den Nachbarstaat. Sie kommt dennoch auf dumme Gedanken: Ihr Verlobter, Prinz Paul, ist ihr zu langweilig. Sie interessiert sich für den einfachen Soldaten Fritz und befördert ihn kurzerhand zum General. Das wiederum erzürnt Paul, Puck und Bumm, die den Rivalen um die Ecke bringen wollen. Fritz hingegen liebt das Bauernmädchen Wanda und wird deshalb – trotz siegreich gewonnener Schlacht ohne jegliche Verluste – von der enttäuschten Großherzogin ebenso schnell wieder degradiert, wie er befördert wurde. Aber schlimmer noch: Aus verletztem Stolz schließt sich die Großherzogin dem Komplott gegen den nichtsahnenden Fritz an …
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Deutsche Neufassung von Stefan A. Troßbach
Stab
Besetzung
Time
(Friday) 7:30 pm