february, 2021

Event Details
Luzerner Sinfonieorchester James Gaffigan, Leitung Timothy Ridout, Viola Leia Zhu, Violine Abel Selaocoe, Violoncello Alan Keary, E-Bass Sidiki Dembele, Schlagzeug Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) Ouvertüre zu «Andromaque», der Bühnenmusik zur Tragödie von Jean Racine William Walton (1902 –
more
Event Details
Luzerner Sinfonieorchester
James Gaffigan, Leitung
Timothy Ridout, Viola
Leia Zhu, Violine
Abel Selaocoe, Violoncello
Alan Keary, E-Bass
Sidiki Dembele, Schlagzeug
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)
Ouvertüre zu «Andromaque», der Bühnenmusik zur Tragödie von Jean Racine
William Walton (1902 – 1983)
Konzert für Viola und Orchester
Pablo de Sarasate (1844 – 1908)
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20
Barak Schmool (*1969)
«20th Meridian for Cello, Percussion and Strings»
Über lange Zeit hatte die Viola innerhalb der Instrumentenfamilie nicht den besten Ruf. Bratschisten wurde oft mitleidig belächelt, weil sie sich nach landläufiger Meinung mit einem Instrument abzumühen hatten, das nicht viel taugte – jedenfalls nicht zur solistischen Brillanz. Bis William Walton kam und mit seinem Bratschenkonzert alle solche Vorurteile zunichtemachte. Längst hat es seinen Siegeszug durch die Musikwelt gezogen, und zwar derart erfolgreich, dass selbst renommierteste Stargeiger wie Yehudi Menuhin oder Maxim Vengerov für dieses Konzert ausnahmsweise zur Bratsche griffen. Ein echter Leckerbissen für jeden Geigenvirtuosen sind Sarasates Zigeunerweisen aus dem Jahr 1878. Hier erwies sich der spanische Meistergeiger definitiv als legitimer Nachfolger des legendären Paganini. Das effektvolle Werk in Form eines breit angelegten ungarischen Csárdás vereinigt alle Raffinessen des halsbrecherischen Geigenspiels und stellt nach wie vor eine Herausforderung für alle grossen Geiger dar. In die fernen Welten afrikanischer Percussion führt Barak Schmools virtuoses Cellostück «20th Meridian».
*photo: Abel Selaocoe,credit: Mlungisi Mlungwana
Time
(Sunday) 6:30 pm
Location
KKL Luzern, Konzertsaal
Europaplatz 1, 6005 Luzern, Switzerland